DIGITALE FORTBILDUNG

Dental Nights 2025

Praxisgründung 

Kostenfrei | Top Referent:innen | Aktuelle Themen | 24 CME-Punkte
präsentiert von Wawibox in Kooperation mit Just Dent It

Für alle, die:

  • eine Praxisgründung oder -übernahme planen/darüber nachdenken,
  • eine Praxis führen,
  • einfach Up-to-date bleiben möchten.

 

17. November–04. Dezember 2025

 

dental Nights 25 Gründer
Programm

 

24 Vorträge in 3 Wochen – insgesamt 24 Fortbildungspunkte

bequem | von zu Hause | kostenlos

Der Fokus der Dental Nights 2025 liegt auf Praxisgründung und Praxisführung

Lassen Sie sich von unseren Gastexpert:innen aus Praxis und Industrie inspirieren und nehmen Sie jede Menge praktische Tipps und Best Practices in den Bereichen Planung, Finanzierung, Teamführung und Mindset mit. 

Dental Nights Woche 1

Dental Nights Woche 2

Dental Nights Woche 1

Woche 1

17.11.-20.11.2025

MO 17.11.2025

Diskussionsrunde Praxisgründung

18:30–19:30 Uhr

mit Paul Nietzschmann, Angelo Cardinale u.a.

tbd

MO 17.11.2025

Know Your Rights – Arbeitsrecht in der Praxis

20:00–21:00 Uhr

mit Björn Papendorf von KWM Law

tbd

DI 18.11.2025

Praxisbegehung und QM

18:30–19:30 Uhr

mit Tilmann Förster von zenday

tbd

DI 18.11.2025

Verfahrensdokumentation

20:00–21:00 Uhr

mit Juliane Hoffman und Andreas Paschhoff von Praxis Factory für Dr. Flex

tbd

MI 19.11.2025

Onboarding für Quereinsteiger

18:30–19:30 Uhr

mit Stefanie Sonntag von Akademie für Quereinsteiger

tbd

MI 19.11.2025

Praxismarketing

20:00 –21:00 Uhr

mit Daniel Langenstein von Agentur Langenstein und Reichenthaler

 


DO 20.11.2025

Direkte Füllungstherapie: Effizient behandeln, wertvolle Zeit sparen

18:30–19:30 Uhr

mit Dr. Stephanie Huth für Ivoclar

tbd.

DO 20.11.2025

Mindset Shift als Zahnärzt:in: Von der Anstellung ins Unternehmertum

20:00 –21:00 Uhr

mit Paul Nietzschmann von Team Lieblings-Zahnarzt

Bereiten Sie sich aktuell gedanklich auf Ihre Selbstständigkeit vor?
Der größte Schritt dabei ist der Wechsel zum unternehmerischen Denken – von der Perspektive eines angestellten Zahnarztes hin zum Verständnis einer Unternehmerin oder eines Unternehmers.

Wie groß und wie schnell möchten Sie Ihre eigene Praxis aufbauen? Wo liegen Ihre Prioritäten, und welches Ziel-Organigramm haben Sie vor Augen?
Und vor allem: Mit welchen Werten möchten Sie Ihr zukünftiges Team führen? Welchen Umsatz sollen Ihre angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzte erreichen?

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie den entscheidenden Mindset-Shift schaffen und die Grundlage für Ihren unternehmerischen Erfolg legen.

Woche 2

24.11. - 27.11.2025

 

MO 24.11.2025

Ordnung im Lager - von Anfang an wenig Platzverlust im Lager durch digitale Warenwirtschaft

18:30-19:30 Uhr

mit Dr. Amelie Ackemann für Wawibox

Dr. Amelie Ackemann gibt Tipps, wie Sie durch digitale Warenwirtschaft Materialchaos verhindern. Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Planung und Aufbau eines neuen Lagers 
  • Funktion und Vorteile der digitalen Warenwirtschaft 
  • Kostenersparnis durch digitalen Preisvergleich 
  • Tipps aus der Praxis 
MO 24.11.2025

tbd

20:00 -21:00 Uhr

mit Christiane Hesse und Jenny Hoffmann von The Smile Sisterhood

tbd

DI 25.11.2025

tbd

18:30-19:30 Uhr

mit Natascha Well für ZSH

 tbd

DI 25.11.2025

tbd

20:00 -21:00 Uhr

mit Gert Graeser für ZSH

tbd 

MI 26.11.2025

Abrechnungsturbo für Praxisgründer

18:30-19:30 Uhr

mit Sina Gruhn von BFS

tbd

MI 26.11.2025

tbd

20:00 -21:00 Uhr

mit Daniel Urbart und Amina Hannani von Ustomed

tbd

DO 27.11.2025

Erfolgsfaktor Praxissoftware: das Wichtigste zu webbasierten und cloudfähigen Systemen

18:30-19:30 Uhr

mit Tobias Schweighöfer von Dampsoft

Die Auswahl der richtigen Praxissoftware ist entscheidend für Zahnarztpraxen. Erfahren Sie, wie moderne Systeme von Anfang an Effizienz, eine zeitgemäße Patientenkommunikation und optimierte administrative Abläufe fördern können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um den Grundstein für eine erfolgreiche Praxisgründung zu legen!

DO 27.11.2025

tbd

20:00 -21:00 Uhr

mit tbd

tbd

Woche 3

24.11. - 27.11.2025

MO 01.12.2025

Innovatives Recruiting mit Bauchgefühl: Best Practices von der Bewerbergewinnung bis zur Einstellung

18:30 - 19:30 Uhr

mit Alexander Bongartz von Deutscher Zahna rzt Service

tbd

MO 01.12.2015

Zwischen Bohrer und Bilanz. Steuerstrategien für die Gründungsphase.

20:00 - 21:00 Uhr

mit Gerrit Schmaltz von Wilde & Partner

tbd

DI 02.12.2025

tbd

18:30 - 19:30 Uhr

mit Bettina Glaubke von OPTI

tbd

DI 02.12.2025

tbd

20:00 - 21:00 Uhr

mit Valbon Mulaku  von Henry Schein & Katja Effertz von OPTI

tbd

MI 03.12.2025

tbd

18:30 - 19:30 Uhr

mit Marleen Große & Florian Linsner von solutio

tbd

MI 03.12.2025

tbd

20:00 - 21:00 Uhr

mit tbd

tbd

DO 04.12.2025

tbd

18:30 - 19:30 Uhr

mit Gina Druck von Pepito

tbd

DO 04.12.2025

tbd

20:30 - 21:00 Uhr

mit tbd von Dentsply Sirona

tbd

So profitieren Sie von den 8. Dental Nights 2025

20-1

 


  • ✔️ Optimal vorbereitet in die eigene Praxis starten
    Erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Praxisgründung wirtschaftlich sinnvoll und zukunftssicher gestalten.

    🦷 Aktuelle Trends der Digitalisierung erleben
    Erfahren Sie, welche digitalen Tools Ihnen heute schon helfen, effizienter zu arbeiten und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

    💡 Praxistaugliche Tipps für den Alltag
    Von der Materialverwaltung bis zur Abrechnung: Lernen Sie erprobte Strategien für mehr Struktur und weniger Stress im Praxisbetrieb.

    📊 Best Practices rund um Wirtschaftlichkeit
    Finden Sie heraus, wo Sie in Ihrer (zukünftigen) Praxis Einsparpotenziale nutzen und Prozesse schlanker gestalten können.

    🎤 Direktes Expertenwissen
    Profitieren Sie vom Know-how erfahrener Referent:innen, die täglich mit Praxisgründer:innen und etablierten Teams arbeiten.

    🏠 Flexibel und ortsunabhängig teilnehmen
    Ganz bequem online dabei sein – ohne Reiseaufwand, von Zuhause oder direkt aus der Praxis.

    📚 Bonus: Alle Unterlagen zum Nachlesen
    Im Anschluss erhalten Sie weiterführende Materialien und wertvolle Zusammenfassungen zur Vertiefung.



21-2

 

Die Expert:innen

Dr. Amelie Ackemann

Dr. Amelie Ackemann

Zahnärztin, Abrechnungsmanagerin, Dental-Betriebswirtin und Inhaberin von DENADA Praxiscoaching 

Dr. Amelie Ackemann ist Zahnärztin und nebenberuflich freie Beraterin und Autorin für zahnärztliche Praxisführung. 
Bereits während ihrer eigenen Assistenzzeit half sie bei der Praxisübernahme Ihres Partners und entdeckte dabei ihre besondere Leidenschaft für modernes und depotunabhängiges Praxismanagement. Automatisierte Praxisprozesse, schlanke Managementlösungen, Abrechnungsoptimierung und emphatische Teamführungen gehören zu Ihren Lieblingsthemen. Mittlerweile begleitet sie als Business-Partnerin auf Zeit auch andere Zahnärztinnen und Zahnärzte bei der Praxisgründung oder dem Wunsch nach Veränderung.Die Unterstützung von Dr. Amelie Ackemann richtet sich an alle, die sich unabhängige, umsetzbare und konkrete Unterstützung auf Augenhöhe wünschen.

Tilmann Förster

Tilmann Förster

CEO bei zenday

Tilmann Förster ist gelernter Diplom-Wirtschaftsingenieur, mit Spezialisierung auf Projektmanagement, Prozessoptimierung und Digitalisierung von Big Data gestützten Kundenprozessen großer Industrie-Unternehmen. 2020 gründete er in Zusammenarbeit mit Zahnarztpraxen zenday - ein Tool, welches das QM der Praxen zum Leben erweckt, indem durch effiziente Ressourcenplanung, die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und die Optimierung von Arbeitsabläufen Zeit gespart, die Produktivität gesteigert und die Patientenzufriedenheit erhöht wird.

Sina Gruhn

Sina Gruhn

Spezialistin für Gebührenrecht, Teamleitung Externe Abrechnung Zahnärzte bei BFS health finance GmbH

Bereits in ihrer Tätigkeit als zahnmedizinische Fachangestellte in einer Zahnarztpraxis hat Sina Gruhn den Bereich Abrechnung und Praxismanagement übernommen. Zur Erweiterung ihrer Fachkompetenz absolvierte sie ein Studium in der Betriebswirtschaftslehre, das sie erfolgreich als Bachelor of Laws abgeschlossen hat. Seit Januar 2016 ist Sina Gruhn als Spezialistin für Gebührenrecht Zahnärzte bei BFS health finance GmbH tätig. Sie übernimmt Coaching- und Referententätigkeiten, führt Abrechnungscoachings für Zahnarztpraxen durch und hält Fachvorträge im Bereich Abrechnung und Erstattungsmanagement. Im Oktober 2018 hat Frau Gruhn die Teamleitung Externe Abrechnung Zahnärzte der BFS health finance GmbH übernommen.

Juliane Hoffmann

Juliane Hoffmann

Coach und Trainerin für Struktur- und Prozessoptimierung sowie Onboarding-Management
Praxismanagerin, Dentalbetriebswirtin

Juliane Hoffmann ist seit über 10 Jahren als Praxismanagerin und Dentalbetriebswirtin tätig. Als Beraterin und Trainerin unterstützt sie Zahnarzt- und Arztpraxen in den Bereichen Struktur- und Prozessoptimierung, Onboardingmanagement und Digitalisierung. Ihre Arbeit ist eine Herzensangelegenheit, mit der sie individuelle und praxisnahe Lösungen schafft, um effiziente, zukunftsfähige und strukturierte Praxisabläufe zu etablieren, die von allen im Team schnell umgesetzt werden können.

Stefanie Sonntag

Stefanie Sonntag

Gründerin Akademie für Quereinsteiger

Steffi Sonntag ist ausgebildete ZFA mit langjähriger Erfahrung in der MKG-Chirurgie und Praxisorganisation. Besonders geprägt haben sie Begegnungen mit engagierten Quereinsteiger:innen, die trotz fehlender Ausbildung durch Erfahrung und Motivation überzeugten. Aus dieser Überzeugung heraus hat sie praxisnahe Fortbildungen speziell für Quereinsteiger:innen entwickelt und arbeitet inzwischen mit mehreren Zahnärztekammern zusammen. Ihr Ziel ist es, durch fundierte Schulung und faire Einstiegsmöglichkeiten neue Perspektiven im Praxisalltag zu schaffen.

Christiane Hesse und Jenny Hoffmann

Christiane Hesse und Jenny Hoffmann

Christiane Hesse, Gründerin The Smile Sisterhood, BWL, Female Leadership & Mindset / Jenny Hoffmann, Co-Gründerin The Smile Sisterhood, Netzwerkaufbau & Dentales Content-Marketing

Christiane ist Betriebswirtin und hat vor ihrer Gründungsidee zu The Smile Sisterhood im Produktmanagement eines Pharmaunternehmens gearbeitet. Durch ihre engen familiären Verbindungen zur Zahnmedizin und ihre eigenen Erfahrungen als Gründerin hat sie selbst erlebt, vor welchen Herausforderungen vor allem junge Zahnärztinnen stehen, wenn es um die Praxisgründung und Führung geht.

Jenny Hoffmann ist seit über 10 Jahren als Content- und Marketing-Expertin in der Dentalbranche tätig. Nach Stationen im Online-Marketing und in der Redaktion dentaler Fachverlage hat sie sich Ende 2020 als Referentin, Instagram-Coach und Content-Marketing-Expertin selbstständig gemacht. Das Netzwerken liegt ihr im Blut. Nun bringt sie ihr Know-how als Co-Gründerin von The Smile Sisterhood ein.

Mit The Smile Sisterhood haben Christiane und Jenny eine Plattform geschaffen, die Frauen in der Zahnmedizin gezielt stärkt – mit Wissen, Austausch und Empowerment. Sie entwickeln inspirierende Online- und Offline-Angebote, die fachliche Kompetenz mit Persönlichkeitsentwicklung verbinden. Ihr Ziel: Zahnärztinnen nicht nur auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sondern sie auch in ihrer Rolle als Führungspersönlichkeiten zu unterstützen.

Tobias Schweighöfer

Tobias Schweighöfer

Head of Product DS4 bei Dampsoft GmbH

Tobias Schweighöfer ist seit 2011 in der Softwarebranche tätig und verantwortet seit Oktober 2022 als Head of Product die Entwicklung der cloudfähigen Praxissoftware DS4. Als erfahrener Referent tritt er
regelmäßig auf Veranstaltungen und in Podcasts der Dentalbranche auf, wo er über innovative Lösungen und Chancen im Bereich Verwaltungssoftware informiert.

Laura Zahn

Laura Zahn

ZMF, Medizinprodukteberaterin und Sales Managerin bei Wawibox

Laura Zahn ist seit ihrer Ausbildung zur ZMF in der Dentalbranche tätig. Die ersten Jahre noch in der Praxis und seit bald 12 Jahren in verschiedenen Depots. Bei Wawibox greift Laura auf ihren großen Erfahrungsschatz zurück und unterstützt Zahnarztpraxen in allen Belangen von der Entscheidungsfindung bis hin zur Implementierung von Wawibox. Mittlerweile hat sie sich zusätzlich als Expertin für Qualitätsmanagement, MDR und Fachfrau für Dentallabore etabliert.

Paul Nietzschmann

Paul Nietzschmann

Co-Founder und Geschäftsführer bei Team Lieblings-Zahnarzt

Nach seinem BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung gründete er das Finanzdienstleistungs-Unternehemen sapaso. Paul Nietzschmann berät Unternehmen und Unternehmer:innen in den Schwerpunkten Management/ Führung, Vertrieb und Persönlichkeitsentwicklung. Bei Team Lieblings-Zahnarzt ist er für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Eventorganisation zuständig.

Gina Druck

Gina Druck

Account Managerin bei solvi GmbH

Gina Druck ist seit 2017 bei der solvi GmbH tätig, unterstützt Praxen als Account Managerin bei der Implementierung der Personalverwaltungssoftware pepito und ist zugleich als Produktmanagerin für deren Weiterentwicklung verantwortlich. Vor ihrer Elternzeit betreute sie zusätzlich das Produktmanagement von solvi control. Mit ihrem Master in Medizinmanagement verbindet sie fundiertes Fachwissen mit Praxisnähe und trägt dazu bei, Digitalisierung und Transparenz in den Praxisalltag zu bringen. Ihr Fokus liegt auf der Optimierung personeller Prozesse und der Schaffung glücklicher Praxisteams.

Christian Brendel

Christian Brendel

Dipl-Kfm. + M.Sc. in International Management, Geschäftsführer der solvi GmbH   

Christian Brendel führt gemeinsam mit seiner Schwester Diana Haber das inhabergeführte Familienunternehmen solvi GmbH. Er ist seit frühsten Kindertagen mit den unternehmerischen Aspekten von Zahnarztpraxen vertraut. Geprägt durch die Themen und Herausforderungen eines Unternehmerhaushaltes ist es sein besonderes Anliegen, Zahnärzte auf ihrem Weg zu mehr unternehmerischer Freiheit zu unterstützen. Seine analytischen Stärken und seine Leidenschaft für moderne Technologien nutzt er, um gemeinsam mit seinem Team intelligente Finanz- und Controlling Lösungen für Zahnarztpraxen zu entwickelt, die unter den Namen solvi flowsolvi control und pepito  angeboten werden. Seine Leidenschaft für Podcasts verbindet er im neuen Podcast-Format „Aufgebohrt – Der Podcast für nachhaltigen Praxiserfolg“ zum Vorteil der Zahnärzteschaft mit seiner beruflichen Expertise.

Angelo Cardinale

Angelo Cardinale

Gründer und CEO von Wawibox

Angelo Cardinale, Geschäftsführer und Mitbegründer von Wawibox, zeichnet sich durch sein strategisches Denken und seine Führungskompetenz aus. Mit Wawibox hat er den Weg für verbesserte Beschaffungsprozesse und Materialverwaltung in der Dentalbranche geebnet, wodurch Praxen und Labore signifikante Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen realisieren können. Bei den Dental Nights bringt er seine umfassende Erfahrung im Aufbau und der Skalierung eines erfolgreichen Unternehmens ein. Seine Fähigkeit, aus Erkenntnissen zu lernen und seine Vision mit Durchhaltevermögen und Kreativität zu verfolgen, hat maßgeblich zur erfolgreichen Etablierung von Wawibox in der Branche beigetragen.

Natascha Well

Natascha Well

Zertifizierte Ärzte- und Zahnärzteberaterin (IFU/ISM), Generationenberaterin (IHK), Bankkauffrau – exklusiv tätig für ZSH

Natascha Well ist zertifizierte Zahnärzteberaterin bei ZSH mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. Seit mehr als 13 Jahren begleitet sie Gründer:innen erfolgreich auf dem Weg in die eigene Zahnarztpraxis. Als Niederlassungsberaterin und Versicherungsexpertin unterstützt sie in allen Fragen der Praxisplanung, Finanzierungsgestaltung und Praxisabsicherung. In ihrer Beratung verfolgt sie einen ganzheitlichen Ansatz, so dass sie Zahnmediziner:innen häufig bereits ab dem Berufseinstieg betreut und ihnen auf Basis einer individuellen Finanzplanung hilft, fundierte und weitsichtige Entscheidungen in ihren beruflichen und persönlichen finanziellen Angelegenheiten zu treffen. Als zertifizierte Generationenberaterin ist sie zudem auf eine individuell abgestimmte Altersvorsorge und Ruhestandsplanung spezialisiert.

Team Wawibox

Team Wawibox

Organisation

Das Team von Wawibox hat das Programm zusammengestellt und sorgt für einen optimalen Ablauf der Veranstaltung.

Wir möchten Arztpraxen dabei unterstützen, ihre Kosteneffizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Dafür bieten wir unsere digitale Lösungen an: die unabhängige Einkaufsplattform und professionelle Materialverwaltung.

Bettina Glaubke

Bettina Glaubke

OPTI

tbd

Gerrit Schmaltz

Gerrit Schmaltz

Steuerberater und Partner bei Wilde & Partner

Gerrit Schmaltz ist Steuerberater und Partner bei Wilde & Partner, einer auf Zahnärzte und Ärzte spezialisierten Steuerberatungsgesellschaft. Mit langjähriger Erfahrung berät er Zahnärztinnen und Zahnärzte in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen – von der Gründung bis zur Praxisabgabe. Sein besonderer Schwerpunkt liegt in der Beratung von Existenzgründerinnen und -gründern sowie in der Entwicklung individueller Steuergestaltungen und Praxiskonzepte.

Dr. Stephanie Huth

Dr. Stephanie Huth

für Ivoclar

tbd

Alexander Bongartz

Alexander Bongartz

Gründer und Geschäftsführer von Deutscher Zahnarzt Service

Alexander Bongartz gründete 2011 zusammen mit Dr. Philipp Möhlmeier das Unternehmen Deutscher Zahnarzt Service, die spezialisierte Job-Matching-Plattform für Zahnärzte (m/w/d), Praxismitarbeitende und Zahnarztpraxen in ganz Deutschland. Wir verbinden Menschen. Das ist unser Motto und unser täglicher Antrieb. Wir sorgen mit unserem qualifizierten Team dafür, dass Stellensuchende den passenden Job finden, um glücklich zu werden - und Praxen die richtigen Mitarbeitenden finden, um erfolgreich zu sein. Mit der Erfahrung aus über 13 Jahren und der Zusammenarbeit mit über 16.000 Kandidaten teilen wir gerne unsere Erkenntnisse zum wichtigen Thema „Recruiting: Best practices von der Bewerbergewinnung bis zur Einstellung“.

Daniel Urbart

Daniel Urbart

Ustomed

tbd

Amina Hannani

Amina Hannani

Ustomed

tbd

Gert Graeser

Gert Graeser

für ZSH

tbd

Björn Papendorf, LL.M.

Björn Papendorf, LL.M.

Partner der Kanzlei KWM LAW, Fachanwalt für Medizinrecht

Björn Papendorf ist seit 2011 Partner der KWM und berät Ärzte, Zahnärzte und Unternehmen in allen Bereichen des Medizinrechts, mit einem Schwerpunkt auf Praxisübertragungen, Kooperationen, Fusionen, neuen Geschäftsmodellen und Start-Ups. Mit einem geschulten Blick für die wirtschaftlichen Ziele, seiner Expertise im Gesellschafts- und Vertragsarztrecht sowie seinen innovativen Denkansätzen entwickelt er für unsere Mandanten maßgeschneiderte und wirtschaftlich erfolgreiche Konzepte im gesamten Gesundheitsmarkt.

Daniel Langenstein

Daniel Langenstein

Langenstein & Reichenthaler

tbd

Valbon Mulaku

Valbon Mulaku

Vertriebsleiter Deutschland Digital Business Solutions bei HENRY SCHEIN

Valbon Mulaku ist ein profilierter Dentalmarkt-Experte mit über 20 Jahren Branchenerfahrung. Als Gründungsinitiator von just dent it hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Zahnärztinnen und Zahnärzte auf dem Weg in die Selbstständigkeit gemeinsam mit seinem Netzwerk strategisch und operativ zu begleiten. In den letzten Jahren hat er über 100 Praxisgründungen erfolgreich unterstützt – von der ersten Idee bis zur Eröffnung. In seiner Rolle als Vertriebsleiter Deutschland Digital Business Solutions bei HENRY SCHEIN, verantwortet Valbon zudem die Entwicklung und Umsetzung innovativer Digitallösungen im deutschen Dentalmarkt.

Katja Effertz

Katja Effertz

Leitung Kundenbetreuung bei OPTI health consulting GmbH

Katja Effertz ist seit 2009 für die OPTI health consulting GmbH tätig und leitet dort die Kundenbetreuung. Ihre berufliche Laufbahn begann sie mit einer Ausbildung zur Zahnarzthelferin und bringt dadurch fundiertes Praxiswissen aus dem zahnärztlichen Alltag mit. In ihrer heutigen Rolle verantwortet sie die umfassende Betreuung von Zahnarztpraxen – insbesondere in den Bereichen Organisation, Qualität und Patientenorientierung. Als TÜV-zertifizierte Auditorin für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen sowie ausgebildete Datenschutzbeauftragte ist Katja Effertz Expertin für praxisrelevante Regulierungs- und Strukturthemen. Sie ist regelmäßig als Referentin bei unterschiedlichen Lehrgängen und Ausbildungen im Einsatz – unter anderem bei der OPTI SummerSchool, MML, PM sowie im Rahmen von Academy-Fachvorträgen und Online-Ausbildungen. Darüber hinaus hält sie Fachvorträge für verschiedene renommierte Veranstalter in der Dentalbranche, etwa zu den Themen Qualitätsmanagement, Hygiene, MDR, Datenschutz und Personal. Mit dem Podcast „Das auch noch – der Wissens-Podcast“ bringt sie regelmäßig wertvolle Impulse für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams in kompakter und praxisnaher Form.

Marleen Große

Marleen Große

solutio

tbd

Florian Linsner

Florian Linsner

solutio

tbd

 Jetzt anmelden

Mehr Effizienz für Ihre Praxis!